Kapitel 8
Schichten- und klassentheoretische Erklärungsansätze
|
 |
Inhalt
§ 40 Soziale Klassen und Schichten
I. Die Ungleichheit unter den
Menschen
II. Soziale Klassen
III. Soziale Schichten
IV. Soziale Lagen und soziale Milieus
V. Der schichtungstheoretische Ansatz in
der Rechtssoziologie
§ 41 Die Juristen
I. Von der Berufssoziologie
der Juristen zur Rechtsstabsoziologie
II. Die Entstehung der Richtersoziologie
in den USA
III. Justizforschung in der Bundesrepublik
IV. Die juristische Ausbildung
V. Die Berufswahl der Juristen
VI. Die Anwaltschaft
§ 42 Zur Bedeutung von Hintergrundmerkmalen und Einstellungen
der Richter
für die Entscheidungsfindung
I. Die Hüter von Recht
und Ordnung"
II. Zum Problem der Klassenjustiz
III. Die Bedeutung der Herkunft des Richters für
die Entscheidungsfindung
IV. Ergebnisse empirischer Untersuchungen
a) Opp/Peuckert: Ideologie und Fakten in der Rechtsprechung
b) Hilden: Rechtstatsachen im Räumungsrechtsstreit,
1976
c) Rottleuthner: Abschied von der Justizforschung?
V. Ausblick
Hier Download von Kapitel 8
|

|