Kapitel 10
Systemtheoretische Erklärungsansätze
|
 |
Inhalt
§46 Der systemtheoretische Ansatz
I. Die struktur-funktionale Systemtheorie
II. Grundzüge der funktional-strukturellen
Systemtheorie
III. Die Theorie autopoietischer Systeme
§ 47 Luhmanns Rechtssoziologie
I. Ausdifferenzierung des Rechtssystems
II. Voraussetzungen und Probleme der Autonomie
des Rechtssystems
III. Die Positivität des Rechs als Voraussetzung
einer modernen Gesellschaft
§ 48 Legitimation durch Verfahren
I. Das Problem
II. Das Gerichtsverfahren als Lernprozeß
III. Das Verfahren der politischen Wahl und der
Gesetzgebung
IV. Die Kritik an Luhmanns Konzeption
§ 49 Organisationen
I. Die Organisation als Gegenstand
der Sozialwissenschaften
II. Organisationstypologien
III. Die individualistische Grundstruktur des
modernen Rechts
IV. Die strukturelle Differenz zwischen Individuum und
Organisation
V. Organisationen als Adressaten von Rechtsnormen
§ 50 Bürokratie
I. Max Webers Bürokratiemodell
II. Die moderne Bürokratieforschung
III. Bürokratische Ineffizienz
|

|