RUB » Romanisches Seminar » Informationen für Studienanfängerinnen und -anfänger

Informationen FÜR Studienanfängerinnen und -anfänger

Liebe Studierende,
auf diesen Seiten haben wir Ihnen in der Informationen zusammengestellt, die für Ihr Studium am Romanischen Seminar nützlich sein können.

Das Romanische Seminar bietet Ihnen an, Sie über eine Mailingliste über Neuerungen / Aktuelles zu informieren. Abonnieren Sie die Liste über dieses Formular: Pfeilinfo-romanistik

Einführungsveranstaltung für neu immatrikulierte Studierende

Die Einführungsveranstaltung des Romanischen Seminars für neu immatrikulierte Studierende findet statt am

  • 04.04.2023, 10-12 Uhr in HGB 20. Die Teilnahme ist für alle Studienanfängerinnen und -anfänger obligatorisch.

Obligatorische „Diagnose in Grammatik“ (DinG) für Studierende mit B1-Sprachniveau

  • 04.04.2023, 12-14 Uhr in HGB 10 (Französisch, Italienisch und Spanisch). Studierende zweier romanischer Sprachen wenden sich bitte an die Lektorinnen der jeweiligen Sprache welcher für alle Studierende ab B1-Niveau verpflichtend ist.
  • Zusätzlich haben wir eine Broschüre für Studienbeginner vorbereitet.


Blockveranstaltung zur sprachlichen Vorbereitung auf das Fachstudium

  • Französisch
  • Spanisch


WICHTIG !!! Obligatorisches Blocktutorium in der ersten Veranstaltungswoche

Liebe Erstsemester,

auch im Sommersemester 2023 wird in der ersten Semesterwoche 03.-06.04. im Rahmen der propädeutischen Veranstaltungen zum Modul „Philologisches Grundwissen“ ein verpflichtendes Blocktutorium für Erstsemester stattfinden. Dort werden Sie an Fragen der Studienorganisation und des wissenschaftlichen Arbeitens herangeführt.

Die Anmeldung für das Propädeutikum (Tutorien) erfolgt über Moodle:
https://moodle.ruhr-uni-bochum.de/enrol/index.php?id=50427

Der Moodle-Kurs dient gleichzeitig als Nachrichtenforum und E-Learning-Plattform.