RUB » Romanisches Seminar » Informationen für Schülerinnen und Schüler

Informationen FÜR SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER

Liebe Schülerinnen und Schüler,
auf diesen Seiten haben wir Ihnen allgemeine Informationen

sowie spezielle Angaben zu

zusammengestellt.

Profil des Faches · Studiengänge und -abschlüsse

Das Romanische Seminar bietet im Rahmen der gestuften Studiengänge die Abschlüsse

  • Romanische Philologie
  • Romanische Philologie/ Französisch
  • Romanische Philologie/ Italienisch
  • Romanische Philologie/ Spanisch.

Darüber hinaus findet ein regelmäßiges Lehrangebot in Katalanisch und Portugiesisch statt. Veranstaltungen aus diesen Bereichen können für den B.A.-Studiengang (Bachelor of Arts) im Rahmen der Studienordnung angerechnet werden. Nach dem erfolgreichen Abschluss der B.A.-Phase kann eine Einschreibung für die Studienabschlüsse M.A. (Master of Arts) oder M.Ed. (Master of Education) erfolgen. Im M.Ed.-Studiengang erfolgt die Einschreibung für die Fächer Französisch, Italienisch oder Spanisch.

Das Studium in der BA- und in den Masterphasen ist modularisiert, Studienleistungen müssen in den Bereichen

  • Sprachpraxis
  • Landeskunde
  • Sprachwissenschaft und
  • Literaturwissenschaft

erbracht werden. Im M.Ed.-Studiengang kommen zusätzliche Fachdidaktische Module sowie Praxismodule hinzu. Detaillierte Auskünfte hierüber gibt die Studienordnungen, die in den amtlichen Bekanntmachungen der Ruhr-Universität Bochum veröffentlicht wurden. Die entsprechenden Ordnungen können beim Romanischen Seminar angefordert werden.

Zulassungsbeschränkung (lokaler Numerus Clausus / RUB-NC) und Fristen

Seit dem Wintersemster 2006/07 gilt für die B.A.-Studiengänge

  • Romanische Philologie
  • Romanische Philologie / Franzöisch
  • Romanische Philologie / Italienisch
  • Romanische Philologie / Spanisch

eine örtliche Zulassungsbeschränkung (lokaler Numerus Clausus / RUB-NC).
Sie können sich online bewerben.
Nähere Hinweise unter http://www.ruhr-uni-bochum.de/zsb/oertl.htm

Wichtig
Da Änderungen möglich sind, lesen Sie bitte die aktuellen Informationen zur Bewerbung auf http://www.ruhr-uni-bochum.de/studienbuero/bewerb.htm

Fristen für die Bewerbung
Bis zum 15. Juli für das folgende Wintersemester und bis zum 15. Januar für das folgende Sommersemester. Diese Fristen sind Ausschlussfristen, d.h. es wird keine Bewerbung akzeptiert, die am Tag nach dem Stichtag eingeht.

Studienaufenthalt im Ausland

Das Romanische Seminar legt großen Wert darauf, dass die Studierenden einen längeren Studienaufenthalt im Ausland durchführen. Die dort erworbenen Studienleistungen sind in vollem Umfang in das Bochumer Fachstudium integrierbar. Es bestehen europäische Kooperationsabkommen, die eine Anerkennung der im Ausland erworbenen Studienleistungen gewährleisten. Bei der Vermittlung von Studienplätzen im Ausland bietet das Romanische Seminar die notwendigen organisatorischen Hilfestellungen. Mit den Universitäten Tours (Frankreich) und Oviedo (Spanien) bestehen Abkommen, die es Studierenden ermöglichen, einen Doppelabschluss zu erwerben. Weiterführende Informationen finden Sie im Bereich International.