Die folgenden Seiten und Beiträge sind mit markiert.

TitelTypExzerpt
FDM-Tutorials und Anleitungen Seite Online-Material zum Selbststudium
Kurse und Veranstaltungen Seite Wir bieten einführende Workshops und Vorträge auf Anfrage an, und unterstützen Sie bei der Implementierung von Forschungsdatenmanagement in die Lehre.
Tag der Forschungsdaten 2022 Post 27.09.2022
Am 15.11.2022 ist wieder Tag der Forschungsdaten. Das diesjährige Motto ist “Leutturm FDM: Orientierung im Datenmeer”. Nach einem gemeinsamen NRW-weiten Vormittagsprogramm, organisiert von der Landesinitiative für Forschungsdatenmanagement - fdm.nrw, stellen wir Ihnen am Nachmittag die FDM-Services der RUB vor. Programm Vormittag: Im digitalen Vormittagsprogramm, das standortübergreifend für...
Webinar Forschungsdatenmanagement in der Serie HOW TO TRANSFER Post 12.09.2022
alten wir ein Webinar zum Thema Forschungsdatenmanagement. Das Webinar ist Teil der HOW TO TRANSFER-Reihe an der Ruhr-Universität Bochum. Weitere Informationen finden Sie unter serviceportal.ruhr-uni-bochum.de.
Workshop über Nodegoat Post 08.06.2022
Am 28. Juni veranstaltet das Digital Humanities Center in Zusammenarbeit mit LAB1100 einen Online Workshop über Nodegoat. Der Workshop wird auf Englisch gehalten. Weitere Informationen und Anmeldung
Online Workshop für Postdocs Post 25.05.2022
Am 23. Juni veranstalten wir einen Online Workshop über die Grundlagen des Forschungsdatenmanagements. Die Veranstaltung richtet sich an Postdoktorand*innen aller Forschungsbereiche der UA Ruhr Universitäten. Weitere Informationen und Anmeldung
Webinar für Naturwissenschaftler/-innen Post 20.04.2022
Am 28. April von 09:00 bis 16:00 Uhr veranstalten wir ein Webinar rund um das Thema “Forschungsdaten managen”. Die Veranstaltung richtet sich an Doktoranden und Doktorandinnen in den Naturwissenschaften. Die Frist für Anmeldungen ist bereits abgelaufen.
Workshop Einführung in Git und Gitlab Post 27.08.2021
Forschungsdaten versionieren: Eine Einführung in Git und Gitlab Git unterstützt bei der Versionierung von Dateien und ist seit längerer Zeit Standard in der Softwareentwicklung. Neben der Entwicklung von Software, kann Git aber auch in der Forschung für die Versionierung von Skripten, Codes oder Forschungsdaten eingesetzt werden. Mit Git wird...
Workshops für Promovierende und Postdocs Post 01.04.2021
Forschungsdatenmanagement – Forschungsdaten effizient erheben, nutzen, speichern und veröffentlichen Online Workshops für Postdocs, angeboten über die Research Academy Ruhr Mai (Link abgelaufen) Mai (Link abgelaufen) Forschungsdaten managen Online Workshop für Promovierende der Ingenieurwissenschaften, angeboten über die RUB Research...
Moodle-Kurs Forschungsdaten managen in Englisch verfügbar Post 03.04.2020
Der Moodle-Kurs “Forschungsdaten managen” ist nun auch in englischer Sprache verfügbar. Der ca. 90-minütige Kurs richtet sich in erster Linie an Doktoranden und Masterstudierende. Zum Moodle-Kurs “Forschungsdaten managen”