Research Department Interfacial Systems Chemistry (IFSC) Die Research Departments sind ein integraler Bestandteil des Zukunftskonzeptes „Research Campus“ der Ruhr-Universität Bochum, um exzellente Forschung in einem einzigartigen interdisziplinären Ansatz zu fördern. Zentrale Elemente dieser Strategie sind flache Hierarchien und die frühe Unabhängigkeit von Wissenschaftlern.
Das Research Department Interfacial Systems Chemistry ist eine der thematischen Prioritäten in der Sektion Natur-und Ingenieurwissenschaften. Es ist eine gemeinsame Initiative der chemischen und chemisch-verwandten Disziplinen, um ein grundlegendes und systematisches Verständnis der strukturellen und dynamischen Komplexität von hierarchisch strukturierten molekularen Verbänden an Grenzflächen zu erreichen.
Viele der wichtigsten aber nur ansatzweise verstandenen chemischen Prozesse laufen an Grenzflächen ab. Das Research Department hat sich zum Ziel gesetzt, diese Prozesse mit verschiedenen Ansätzen der synthetischen Chemie sowie analytischen und theoretischen Methoden zu untersuchen. Angefangen bei der intermolekularen Interaktion und der Aggregation kleiner Moleküle ist unsere Vision, ein grundlegendes Verständnis der Entstehung chemischer Komplexität zu bekommen. Projekte des Departments tragen unter anderem zur Entwicklung "intelligenter" Wirkstoff Carrier, adaptiver Biosensoren und neuer energieeffizienter Materialien bei.
|
|
Erster Call für das"5th International Symposium on Bioorganometallic Chemistry" (ISBOMC'10) ist online |
 |
|
Erster Call ISBOMC`10 |
|