 |  | Einführung: RUB Research Departments | |
Die Spitzenforschung an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) wird anhand von flexiblen, interdisziplinären Research Departments (RD) organisiert. Die Implementierung von Research Departments ist ein Baustein des "RUB Research Campus" Zukunftskonzepts. Das Innovationsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW) unterstützt die RUB bei ihrer Exzellenzentwicklung bis zum Ende des Jahres 2010 dabei mit 20 Millionen Euro. Diese Mittel wurden nach der Bewerbung der RUB im Rahmen der Exzellenzinitiative 2007 vom Land NRW zweckgebunden für die Erforschung von übergreifenden Fragestellungen in den positiv bewerteten Bereichen der Lebens- und der Materialwissenschaften bereitgestellt. Das Ziel ist der Aufbau bzw. die Weiterentwicklung von Exzellenzclustern.
Kriterien für die Gründung eines Research Departments sind die Beteiligung an:
- einem SFB (Sprecherhochschule) oder einem äquivalenten Forschungsverbund
- drei weiteren Forschungsverbünden
Die Ruhr-Universität Bochum hofft, dass das Modell der Research Departments auf dem Campus weitere Anwendung findet.
 |  | Research Department Webseiten >>> | |
Mit Hilfe der zusätzlichen Mittel aus dem MIWFT konnten bereits drei Research Departments gegründet werden, zwei Research Departments befinden sich in Gründung (s. Kasten "Neues aus den Research Departments"). Weiterhin wurde am 9.12.2009 ein weiteres Research Department an der Ruhr-Universität gegründet, das Research Department CERES - Centrum für Religionswissenschaftliche Studien.
Zu den RD Webseiten geht es hier:
Ein weiterer Baustein des "RUB Research Campus" Zukunftskonzepts - und wiederum innerhalb dieser Gesamtmaßnahme vom MIWFT gefördert - ist die Implementierung von zwei Applied Competence Cluster (ACC). Die ACC bilden Transferplattformen für zwei im materialwissenschaftlichen Cluster verortete Research Departments. Zu den ACC Webseiten geht es
hier.
 |  | Applied Competence Cluster Webseiten >>> | |
 |  | Projektkoordination | |
Birgit Felten Abteilung Forschung Dezernat 1 Phone: +49 (0) 234 32-28128 Mail: Birigt.Felten@uv.rub.de
|
Research Department News |
 |
Am 9.12.2009 haben der Rektor der Ruhr-Universität Bochum Herr Prof. Dr. Weiler (rechts im Bild) und Herr Prof. Dr. Krech als Sprecher die Zielvereinbarungen für das Research Department CERES unterschrieben. Damit wurde das RD CERES offiziell gegründet.
|
Pressemitteilung zur CERES Gründung an der RUB vom 9.12.2009 |
|
 |
Bereits Anfang des Jahres 2009 wurden die ersten drei interdisziplinär angelegten Research Departments (RD) an der RUB gegründet: das RD Integrity of Small-Scale Systems / High-Temperature Materials IS³/HTM (Sprecher Prof. Dr. Alfred Ludwig), das RD Interfacial Systems Chemistry IFSC (Sprecher Prof. Dr. Nils Metzler-Nolte) und das Protein Research Department (Sprecher Prof. Dr. Klaus Gerwert).
Mit zwei in Gründung befindlichen Research Departments, dem RD of Neuroscience (Sprecherin Prof. Denise Manahan-Vaughan) und dem RD Plasmas with Complex Interactions (Sprecher Prof. Dr. Jörg Winter) wurden inzwischen Zielvereinbarungen unterzeichnet, so dass nun auch in diesen Research Departments i.Gr. mit der Implementierung der vereinbarten Maßnahmen begonnen werden konnte.
|
|