[ vorherige ]
[ nächste ]
[ Übersicht nach Zeit ][ alphabetische Übersicht ]
(00295) 25.11.1999 15:26
PK und Buchpräsentation:Industriekultur und Tourismus im Ruhrgebiet
Bochum, 25.11.1999
Nr. 286
"Alte Wege, neue Wege"
Industriekultur und Tourismus im Ruhrgebiet
PK und Buchpräsentation: Ideen zu kreativem Praxislernen
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie kann eine Stadt wie Bochum im Herzen des Ruhrgebiets
ihre industrielle Vergangenheit intelligent und innovativ
vermarkten? Wie können Studenten am Geographischen Institut
der RUB anwendungsbezogene Konzepte dazu entwickeln? Wie
kann fachliche Qualifizierung im Studium mit der Vermittlung
berufsnotwendiger sozialer Kompetenz verbunden und so das
Lernen an der Hochschule neu belebt werden? Diese drei
Fragen bestimmten die Arbeit im Projektseminar
"Industriekultur und Tourismus". Es hatte sich zum Ziel
gesetzt, Ideen des "Masterplan für Reisen ins Revier" der
Landesregierung NRW für Bochum nutzbar zu machen. Was lag
näher, als zum IBA-Finale das Thema
"Industriekultur-Tourismus" zu wählen.
Was ein sinnvolles Geschenk alles bewirken kann
Das Ergebnis dieses Seminars liegt nun vor: Das Buch "Alte
Wege, neue Wege - Ideen zu Industrie-Kultur, Tourismus und
kreativem Praxis-Lernen an der Hochschule". Das von Roland
Günter, Lienhard Lötscher und Michael Pohl herausgegebene
Buch zeigt, wie mit einer Stiftungsprofessur , die die Stadt
Bochum der RUB zum 25jährigem Jubiläum geschenkt hatte,
Innovationen in Lehre und Forschung so verstärkt werden
können, dass die investierten Mittel für alle Beteiligten -
nicht zuletzt für die Stadt Bochum - gewinnbringend angelegt
werden.
Um Ihnen das Konzept des Buchs vorzustellen, wie es
entstanden ist und wie in diesem Prozess Studierende
lernten, Industriegeschichte und Industriekultur für die
Region in konkrete Touren umzusetzen und damit Praxis für
das Berufsleben erfuhren, lade ich Sie sehr herzlich ein zu
einem
TERMIN
Pressegespräch und Buchvorstellung,
Donnerstag, 2. Dezember 1999, 11 Uhr,
RUB - Universitätsverwaltung, 3. Etage, Raum 310
(Senatssitzungsaal).
Gesprächspartner
Als Gesprächspartner erwarten Sie die Herausgeber
Stiftungs-Prof. Dr. Roland Günter, Prof. Dr. Lienhardt
Lötscher und Michael Pohl (Geographisches Institut der RUB).
Wegen der Anzahl der Rezensionsexemplare: Bitte anmelden
Ich würde mich sehr freuen, Sie bei dieser Gelegenheit
wieder in der RUB begrüßen zu können. Damit wir für die
Teilnehmer der PK ausreichend Rezensionsexemplare
bereithalten können, bitte ich Sie, sich per E-Mail
anzumelden.
Mit freundlichem Gruß
Dr. Josef König
--
RUB - RUB - RUB - RUB - RUB - RUB - RUB - RUB - RUB - RUB
Mit freundlichen Gruessen
Dr. Josef Koenig
RUB - Ruhr-Universitaet Bochum
- Pressestelle -
44780 Bochum
Tel: + 49 234 32-22830, -23930
Fax: + 49 234 32-14136
Josef.Koenig@ruhr-uni-bochum.de
Schauen Sie doch bei uns mal rein:
http://www.ruhr-uni-bochum.de/pressestelle
RUB - RUB - RUB - RUB - RUB - RUB - RUB - RUB - RUB - RUB
zurück zur Übersicht
nach Zeit |
alphabetisch