RUB »  Fakultät für Ostasienwissenschaften » Sektion Politik Ostasiens » Lehre » Sommersemester 2012 » 090 XXX: Ideen über politische Reformen in der Moderne: Chinesische Textanalyse

090 307: Ideen Über politische Reformen in der Moderne: Chinesische Textanalyse (JING LIN, M.A.)

Modul: Sprachübungen

Zeit: Mi, 10.00-12.00

Ort: GABF 04/509

Empfohlenes Semester: ab 1. Semester M.A.

CP: 4,5

Voraussetzungen: Gute chinesische Sprachkenntnisse

Kommentar: Die unterschiedlichen Ideen über politische Reformen aus der chinesischen Geschichte und der Gegenwart sind ein wichtiges Element, um die politische Situation in der Republik China und Volksrepublik China zu verstehen. Im Rahmen des Kurses werden themenbezogene chinesische Texte von Anfang des 20. Jahrhunderts bis Heute als Lektüre gelesen und analysiert. Ziel des Kurses ist es, neben der Sprachübung auch die analytische Fähigkeit der Studierenden bezüglich chinesischer Texte im Bereich Politik zu fördern. Die Kurssprachen sind Deutsch und Chinesisch.
Der Kurs kann mit zusätzlichen Leistungen ggf. als PKO-Seminar angerechnet werden.

Vorbesprechung/Beginn: Erster Unterrichtstag ist der 4. April 2012. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail und über Blackboard.

Sprechstunde: Di. 10.00-11.00 Uhr, oder nach Vereinbarung, jing.lin@rub.de

Literatur: Eine ausführliche Literaturliste wird während der ersten Sitzung verteilt und besprochen.