Das Forschungszentrum für Klassische Deutsche Philosophie / Hegel-Archiv fördert die Auseinandersetzung mit der Klassischen Deutschen Philosophie in ihrer ganzen Breite. Das Interesse gilt sowohl einer umfassenden Sicht auf Vertreter und Beiträge der Epoche um 1800 als auch dem dezidierten Ziel, die Potentiale der Klassischen Deutschen Philosophie für systematische und gegenwartsbezogene Fragestellungen fruchtbar zu machen. Einschlägige Forschungsprojekte werden in verschiedenen Formaten (Gastvorträge, Konferenzen, längerfristige Vorhaben) und in wissenschaftlicher und organisatorischer Kooperation mit in- und ausländischen Partnern realisiert.
Angesiedelt am Forschungszentrum, in das das Hegel-Archiv mit Beginn des Jahres 2017 vollständig integriert ist, sind die Redaktion der Zeitschrift „Hegel-Studien“, die Editionsprojekte zu Hegel und Jacobi, das Forschungskolloquium zur Klassischen Deutschen Philosophie sowie die Forschungsbibliothek des Hegel-Archivs, die allen Mitgliedern der Ruhr-Universität sowie allen Gästen des Forschungszentrums für Klassische Deutsche Philosophie / Hegel-Archiv zur Verfügung steht. Seit Oktober 2019 ist ferner die Dilthey-Forschungsstelle dem Forschungszentrum assoziiert.
Aktuelles
Nächste Termine
5. April - 21. Juni 2021
Lima / Bogotá / Quito
8. Juli 2021
9. Juli 2020
Ruhr-Universität Bochum
Vortragsreihe des Netzwerkes Filored
Actualidad del Pensamiento de Hegel (Programm)
Symposium zu Hegels 250. Jubiläum
Hegel als Denker der Lebenswelt (weitere Informationen)
2021
19.-23. Oktober 2020
Lima & Cuzco (Peru)
Dritter Deutsch-Lateinamerikanischer Hegelkongress
Hegel und die Wissenschaften (Kongresshomepage & weitere Informationen)
Nachrichten
08. Dezember 2020
In der Ausgabe „G.W.F. Hegel: Gesammelte Werke“ ist aktuell der Band 28,3 (Vorlesungen über die Philosophie der Kunst III) erschienen (weitere Informationen).
07. Dezember 2020
Aufgrund der Corona-Pandemie sind in diesem Jahr leider keine Stipendienausschreibungen möglich (weitere Informationen).
10. November 2020
Die Hegel-Studien 53/54 sind zum Hegel-Jubiläumsjahr als Doppelband erschienen (weitere Informationen).
30. März 2020
Wegen der Corona-Pandemie wird das für Juli 2020 geplante Symposium „Hegel als Denker der Lebenswelt“ auf den 8. Juli 2021 verschoben (weitere Informationen).
16. März 2020
Schließung der Bibliothek des Hegel-Archivs: Zur Eindämmung der Corona-Epidemie ist die Ruhr-Universität einschließlich aller Bibliotheken bis auf weiteres geschlossen (aktuelle Informationen).
21. Oktober 2019
Seit Oktober 2019 ist die Dilthey-Forschungsstelle dem Forschungszentrum für Klassische Deutsche Philosophie / Hegel-Archiv assoziiert.
5. Dezember 2017
Der Abschluss der Ausgabe Hegel, Gesammelte Werke, wird von der DFG sowie der Gerda Henkel Stiftung gefördert. Die Übersicht über die Edition und die aktuell erscheinenden Bände finden Sie hier.