Angebote für Schüler
Unter anderem begleiten wir häufig Schülerprojekte, welche sich mit der Wasserstoffproduktion in Grünalgen beschäftigen. Sehr erfolgreich war damit Philippe Raisin mit seiner Maturarbeit wie in diesem Zeitungsartikel nachzulesen ist.
Workshop „Mikroorganismen – unsere alltäglichen Begleiter“
Planung und Durchführung von Kursen für Schülerinnen und Schüler in Zusammenarbeit mit dem zdi-Netzwerk MINT Herne, Ansprechpartner Ekkehard Hostert: info@mint-herne.de. Einen Überblick über die Kursinhalte finden Sie in der Projektbeschreibung.
Schülerprojektwochen
Zusammenarbeit bei der Planung und Durchführung von Projektwochen Wasserstoffproduktion in Algen z.B. mit dem Reichenbach Gymnasium Ennepetal, Ansprechpartner Wolfgang Scholz: wascholz66@compuserve.de
Literatur
- Schäfers A, Scholz WA, Happe T (2002) Wasserstoff-Bioreaktoren im Schülerexperiment – Fotobiologische Wasserstoffproduktion durch Grünalgen und Purpurbakterien. Praxis der Naturwissenschaften. Biologie in der Schule. 2/51: 29-33.