Projekte
I. Biochemische und biophysikalische Charakterisierung sowie Design von [FeFe]-Hydrogenasen und deren Interaktionspartnern
- Struktur-Funktionsbeziehungen in [FeFe]-Hydrogenasen: Bestimmung essentieller Aminosäurereste mit Funktionen im Protonen- und Elektronentransfer, in der Koordination des aktiven Zentrums und in der Interaktion mit Redoxpartnern
- Design von O2-toleranten [FeFe]-Hydrogenasen durch gezielten Austausch von Aminosäuren sowie durch "directed evolution" und anschließendes "high throughput screening"
- Biochemische und Biophysikalische Charakterisierung von Hydrogenasen, deren Reifungsproteinen und anderen Sauerstoff-empfindlichen Proteinen
- Entwicklung und Optimierung semiartifizieller Systeme zur Wasserstofferzeugung
- Diversität und Phylogenie von Grünalgen-Hydrogenasen
II. Genregulatorische und physiologische Grundlagen des anaeroben Stoffwechsels von Chlamydomonas reinhardtii
- Systemische Analyse der anaeroben Adaption von Chlamydomonas reinhardtii durch Erstellung genomweiter Transkriptionsprofile mittels RNA-sequencing
- O2-abhängige Signaltransduktion in C. reinhardtii - Identifizierung von O2-Sensoren, Signalkaskaden und Transkriptionsfaktoren der hypoxischen Reaktion
- Redox- und Energie-Homöostase in Chlamydomonas - Charakterisierung von metabolischen Netzwerken unter anaeroben Bedingungen
- Überleben ohne Sauerstoff - Anpassung O2-abhängiger Biosynthesewege in hypoxischen Chlamydomonas-Kulturen
Gefördert vom
![]() |