Kontakt
Dr. Julia Eberle
Fakultät für Philosophie und Erziehungswissenschaft
Pädagogische Psychologie
GA 1/151
Tel +49 (0)234 / 32 - 24565
Projektleitung
Dr. Astrid Wichmann
Download
Angeklickt
Digitale Wissenskommunikation in Unternehmen
Inhalt: Viele Unternehmen besitzen große Wissensbestände. Jedoch ist dieses Wissen oft in den Köpfen einzelner Mitarbeiter und kann deshalb nicht von allen genutzt werden. Anstatt Wissen über ein elektronisches System zu teilen, behalten Mitarbeiter ihr Wissen oft für sich. Eine der zentralen Fragen ist zu überlegen, wie Anreize geschaffen und Systeme optimiert werden können, damit alle von dem gemeinsamen Wissen in einem Unternehmen profitieren.
Im ersten Teil des Moduls werden Kenntnisse im Forschungsbereich elektronischer Wissenskommunikation vermittelt und aus sozial- und organisationspsychologischer Sicht beleuchtet. Im zweiten Teil des Moduls setzen sich Studierende mit Systemen der Wissenskommunikation in Unternehmen auseinander. Konkret arbeiten die Studierenden mit ausgewählten Unternehmen zusammen, um ein bestehendes System zur Wissenskommunikation nach neuesten Erkenntnissen anzupassen. Die Ergebnisse werden am Ende des Semesters vorgestellt.
Zielgruppe: Studierende ab dem 2. Semester, die gerne in Unternehmenskulturen reinschnuppern wollen. Studierende bekommen während des Studiums oft wenig Einblicke in Unternehmenskulturen. Besonders für diejenigen, die eine Karriere in Unternehmen oder Institutionen anstreben, mangelt es an Praxisbezug im Studium. Dieses Modul soll Studierenden die Möglichkeit bieten, einen Einblick in Kommunikationsstrukturen von Unternehmen und Institutionen zu erhalten
Das Angebot besteht aus folgendem Modul:
- Digitale Wissenskommunikation in Unternehmen (5 CP, G 3)
Beginn: SoSe 2016, Ende:SoSe 2016
Anmeldung: über eCampus vom 21.03. - 01.04.2016.