Kontakt
Birgit Frey
inSTUDIES Projektbüro
Universitätsstr. 105, 1/34
Tel +49 (0)234 / 32 - 28392
Angeklickt
Die inSTUDIES-Module im WS 2012/13
ins Studium
- Propädeutischer Intensivkurs "PhiloPlus" (5 CP, G 2)
Für Studieneinsteiger mit mindestens einem philologischen Fach.
ins Fach - interziplinär studieren
- Winter School "Narrativität" (10 CP, G 4)
Für Studierende mit interdisziplinärem Interesse ab dem 3. Semester.
ins Fach - international studieren
- Introduction to British Studies (10 CP, G 4)
Für Studierende im Zwei-Fach B.A. mit sehr guten Englischkenntnissen. Kann nur in Verbindung mit Folgemodul "A Visit to London" (SoSe 2013) belegt werden. - Jüdische Kultur in Polen (10 CP, G 4)
Für Studierende im Zwei-Fach B.A. Kann nur in Verbindung mit Folgemodul "Der Holocaust und die Erinnerungskultur heute" (SoSe 2013) belegt werden.
ins Fach - intensiv studieren
- Bewegung unter verschiedenen Umgebungsbedingungen
(20 CP, G 4 und G 2)
Keine Anmeldung möglich: Fortführung aus dem SoSe 2012. - Kommunikation 2.0? Leben in und mit den neuen Medien (20 CP, G 4 und G 2)
Für Studierende der Sozialwissenschaft ab dem 2. Fachsemester. - What's Life? - Studienprojekt (10 CP, G 4)
Für Studierende der Biologie ab dem dritten Fachsemester. - What's Life? - Wissenschaftliches Arbeiten (5 CP, G 2)
Für Studierende der Biologie ab dem ersten Fachsemester.
in die Praxis
- Professionelle Gesprächsführung im Beruf (5 CP, G 2)
Für Studierende mit hohem berufspraktischem Interesse. - Vom Studium in die Praxis (5 CP, G 2)
Für Studierende mit Interesse an einer fundierten Praktikumsbegleitung.