FÜR LEHRENDE
Moodle ist das
Online-Learning-Management-System an der
Ruhr-Universität. Innerhalb der Kurse können den
Studierenden zahlreiche studienrelevante Inhalte, wie
wissenschaftliche Aufsätze, Grafiken, Audiodateien oder
Vorlesungsaufzeichnungen, angezeigt und zur Verfügung
gestellt werden. Darüber hinaus bietet die
Plattform zahlreiche Möglichkeiten der Interaktion,
beispielsweise über Diskussionsforen oder integrierte
Wikis und Blogs.
Die Online-Kurse sind in der Regel passwortgeschützt und somit nur einer geschlossenen Gruppe zugänglich. Hinweise zur Nutzung der Lernplattform erhalten Sie online unter Moodle für Lehrende.
Modul e-Tutoring
Lehrende, die am Modul eTutoring
teilnehmen, betreuen für den Zeitraum eines Semesters zwei
studentische eTutoren/-innen, die bei der Integration von
eLearning-Elementen unterstützend und beratend tätig
werden. Zuvor erwerben die Studierenden in einer 6-tägigen
Blockveranstaltung didaktische und technische
eLearning-Kompetenzen. Weitere Informationen finden Sie
hier.
RubCast
RUBcast ist ein universitätsweiter
Anbieter von Aufzeichnungsdienstleistungen und Beratungen
zum Einsatz von Audio- und Videomaterialien für Lehrende
der Ruhr-Universität Bochum. Das RUBcast-Team hilft Ihnen
gern bei der Umsetzung verschiedener Aufzeichnungsformate,
z.B. für Vorlesungsaufzeichnungen, Lehrfilme,
Videotutorials oder auch Experimente. Weitere
Informationen finden Sie hier.
5×5000 - Ein Wettbewerb des RUBeL-Verbunds
Über den 5×5000-Wettbewerb bietet sich
Ihnen die Chance, 5000€ für Ihr eLearning-gestütztes
Lehrangebot zu gewinnen. Der Wettbewerb findet jedes
Semester unter einem anderen Motto statt. Dabei werden die
Konzepteinreichungen von einer studentischen Jury
bewertet. Weitere Informationen zum Wettbewerb und zur
Teilnahme finden Sie hier.