Teaching in Winter 2020/21
This page is only available in German.
Prof. Dr. Maren Lorenz
LV-Nr. | Titel der Lehrveranstaltung | Zeit/Raum |
---|---|---|
040 161 | Hauptseminar: Sexualisierte Gewalt in der Frühen Neuzeit zwischen Normierung und Normalisierung. Diskurs- und Handlungsfelder von Geschlecht, Körper und Macht
| Online-Veranstaltung 27.10.2020 14:00h - 15:30h01.12.2020 14:00h - 15:30h 22.12.2020 14:00h - 15:30h 12.01.2021 14:00h - 15:30h 09.02.2021 14:00h - 15:30h |
040 012 | Vorlesung: Das Zeitalter der europäischen Aufklärung. Intellektuelle Herausforderungen, wissenschaftlicher Wandel und soziale Umbrüche
| Online-Veranstaltung Do 10:00h - 12:00h |
040 195 | Übung für Fortgeschrittene: Von Mannsbildern und Frauenzimmern. Geschlechterdebatten in Renaissance, Reformation und Aufklärung |
Online-Veranstaltung 05.11.2020 10:00h - 11:30h03.12.2020 10:00h - 11:30h 07.01.2021 10:00h - 11:30h 04.02.2021 10:00h - 11:30h |
040 220 | Oberseminar: Geschichte der Gefühle und Emotionalitäten in der Neuzeit (Von der Renaissance bis zum bürgerlichen Zeitalter)
| Online-Veranstaltung 27.10.2020 10:00h - 11:30h01.12.2020 10:00h - 11:30h 12.01.2021 10:00h - 11:30h 09.02.2021 10:00h - 11:30h |
040 244 | Kolloquium: Examens- und Forschungskolloquium zur Frühen Neuzeit und Geschlechtergeschichte
| Online-Veranstaltung Di 18:00h - 20:00h |
Christina Schröder, M.A.
wissenschaftliche Mitarbeiterin
LV-Nr. | Titel der Lehrveranstaltung | Zeit/Raum |
---|---|---|
040 117 | Übung zu speziellen Methoden und Theorien: Hochstapler, Hexen, Henker. Verlierer und Außenseiter in der frühneuzeitlichen Gesellschaft
| Online-Veranstaltung Mo 12:00h - 14:00h |
Kerstin Lischka, M.A.
wissenschaftliche Mitarbeiterin
LV-Nr. | Titel der Lehrveranstaltung | Zeit/Raum |
---|---|---|
040 033 | IPS: Memori |
Präsenzveranstaltung Erstsemester Do 14:00h - 18:00h,GABF 04/514 |
Dr. Muriel González Athenas
wissenschaftliche Mitarbeiterin
LV-Nr. | Titel der Lehrveranstaltung | Zeit/Raum |
---|---|---|
080 701 | S Einführung in die Methoden der Geschlechtergeschichte
| 15.01.2021 10:00h - 18:00h GD 04/620 |