
Willkommen
Institut für Medizinische Ethik und Geschichte der Medizin der Ruhr-Universität Bochum
Direktor:
Prof. Dr. med. Dr. phil. Jochen Vollmann
Kustos der Medizinhistorischen Sammlung:
PD Dr. med. Stefan Schulz
Öffnungszeiten, Sammlungen, Führungen ...
Sekretariat:
Christina Kühnle
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Mo & Mi: 9 - 13 Uhr & 14 - 17 Uhr
Dienstag: 9 - 13 Uhr & 15 - 17 Uhr
Donnerstag: 9 - 13 Uhr & 13:30 - 15 Uhr
Freitag: 9 - 13 Uhr
Tel | +49 (0)234 - 32-23394
Fax | +49 (0)234 - 32-14205
Bitte beachten Sie: Aufgrund der Notfallregelungen der Ruhr-Universität in der Situation um das Coronavirus sind das Sekretariat, die Bibliothek und die Medizinhistorische Sammlung bis auf weiteres nur im reduzierten Basisbetrieb geöffnet. Der Ausstellungsbereich der Medizinhistorischen Sammlung ist noch geschlossen. Grundsätzlich gilt, dass der Zugang zu unseren Einrichtungen nur nach Voranmeldung unter Beachtung der gültigen Hygieneregeln möglich ist. Weitere Informationen unter: https://www.ruhr-uni-bochum.de/de/achtung-neue-sonderregelungen
Aktuelles
- Neue Stellenausschreibung: Wiss. Mitarbeiter (m/w/d), 75%
- Arbeit ausgezeichnet mit dem DGPPN-Preis für Philosophie und Ethik in Psychiatrie und Psychotherapie
- Dennis Krämer erhält Nachwuchspreis der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
- Corona Warn App unter der Lupe: Neues Forschungsprojekt an der Abteilung für Medizinische Ethik und Geschichte der Medizin
- Prof. Vollmann zur COVID-19 Pandemie
- Neue Publikation: Aging between Participation and Simulation - Ethical Dimensions of Socially Assistive Technologies in Elderly Care
- Das Selbstbestimmungsrecht des Einzelnen wird gestärkt. Prof. Vollmann zur Rechtsprechung des BVerfG in den Medien
- Neuerscheinung: Jochen Vollmann: Die Galle auf Zimmer 7