Stellungnahmen
- Zur Verfassungs- und Gemeinschaftsrechtskonformität des deutschen Glücksspielrechts, Stellungnahme für den Deutschen Sportbund zur mündlichen Verhandlung des Bundesver-fassungsgerichts am 8.11.2005 in dem Verfahren der Verfassungsbeschwerde Katzinger-Göth – 1 BvR 1054/01
- Rechtliche Aspekte der Ordnung des Glücksspielwesens, Öffentliche Anhörung des Hauptausschusses und des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landtages NRW am 15.3.2007, APr 14/375
- Rechtliche Aspekte der Ordnung des Glücksspielwesens, Öffentliche Anhörung des Innenausschusses des Hessischen Landtages am 7.11.2007, IN-A/16/90
- Wie geht es weiter mit dem nordrhein-westfälischen „Turbo-Abitur“?, Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Schule und Weiterbildung des Landtages NRW am 11.6.2008, APr 14/1977
- Entwurf eines Sächsischen Legasthenie- und Dyskalkuliegesetzes, Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Schule und Sport des Sächsischen Landtages am 29.5.2009 (in der Anhörung vertreten durch Wiss. Mit. Angela Volino)
- Reform der Juristenausbildung, Anhörung im Ministry of Examination, Taipeh (Taiwan) am 8.12.2010
- Änderung schulverfassungsrechtlicher Vorschriften der Landesverfassung, Öffentliche Anhörung des Haupt- und Medienausschusses und Ausschusses für Schule und Weiterbildung des Landtages NRW am 4.10.2011, APr 15/297
- Glücksspielgesetz der Republik Kosovo, Anhörung im Haushaltsausschuss des Parlaments der Republik Kosovo in Prishtina am 30.1. und am 1.2.2012
- Gesetz zur Neuregelung des Glücksspielwesens im Saarland, Schriftliche Anhörung durch das Ministerium für Arbeit, Familie, Prävention, Soziales und Sport, Stellungnahme vom 13.4.2012
- Entwurf eines Gesetzes zum Ersten Glücksspieländerungsstaatsvertrag, Öffentliche Anhörung im Innenausschuss des Sächsischen Landtages am 11.5.2012, Apr 5/6-32 A
- Gesetz zur Änderung des Glücksspielstaatsvertrages, öffentliche Anhörung des Hauptausschusses des Landtages NRW am 6.9.2012 (in der Anhörung vertreten durch Wiss. Mit. Nina Basakoglu)
- Mehr Chancengleichheit durch verlässliche Gewährung von Nachteilsausgleichen für Schülerinnen und Schüler mit Teilleistungsschwächen, Öffentliche Anhörung im Ausschuss für Schule und Weiterbildung des Landtages NRW am 29.10.2014
- 11. Schulrechtsänderungsgesetz (Bekenntnisschulen), Öffentliche Anhörung im Ausschuss für Schule und Weiterbildung des Landtags NRW am 4.2.2015, APr 16/819
- Sächsisches Gesetz über Schulen in freier Trägerschaft, Öffentliche Anhörung im Ausschuss für Schule und Sport des Sächsischen Landtages am 17.4.2015, APr 6/3-5 A (in der mündlichen Anhörung vertreten durch Wiss. Mit. Anne-Kathrin Kenkmann)
- 12. Schulrechtsänderungsgesetz, Öffentliche Anhörung im Ausschuss für Schule und Weiterbildung des Landtages NRW am 13.5.2015, APr 16/907 (in der mündlichen Anhörung vertreten durch Wiss. Mit. Anne-Kathrin Kenkmann)
- 1. Landesgesetz zur Änderung des Landesglücksspielgesetzes, Öffentliche Anhörung im Ausschuss für Inneres, Sport und Infrastruktur des Landtages Rheinland-Pfalz am 2.6.2015 (in der mündlichen Anhörung vertreten durch Wiss. Mit. Johannes Güldner)
- Antrag der FDP, LT-Drs. 16/11418 „Pluralität und Meinungsbildung der Elternverbände in der Schullandschaft respektieren – Partizipationsmöglichkeiten der Elternvertretungen vor Ort stärken“,Anhörung im Ausschuss für Schule und Weiterbildung des Landtages NRW am 1.6.2016, Apr 16/1320
- Antrag der Fraktion der FDP, LT-Drs. 16/11902 „Konsolidierung des nordrhein-westfälischen Spielbankensektors forcieren und das staatliche Glücksspielwesen auf den Prüfstand stellen“ Anhörung im Haushalts- und Finanzausschuss des Landtages NRW am 6.9.2016
- 13. Schulrechtsänderungsgesetz, LT-Drs. 17/2115 sowie LT-Drs. 17/1818, Anhörung im Ausschuss für Schule und Weiterbildung des Landtages NRW am 2.5.2018
- Änderung des Polizeigesetzes, LT-Drs. 17/2351, Anhörung im Innenausschuss des Landtages NRW am 7.6.2018