MENSCHEN

Die demographische Situation des von vielen Nationen und Nationalitäten bevölkerten Gebiets Perm weist eine Reihe ernster Probleme auf.

1997 lebten im Gebiet fast 3  Millionen Menschen, ca. eine Million davon in der Gebietshauptstadt. Doch die Einwohnerzahl nimmt stetig ab, auch wenn im Gebiet Perm etwas mehr Kinder als im Durchschnitt der Russischen Föderation zur Welt gebracht werden. Auf 1000 Einwohner kommen hier 9,2 Neugeborene; der Landesdurchschnitt beträgt 8,9 Neugeborene auf 1000 Einwohner.

Die Kinder von Grigorewskoe spielen Theater

 

In den 1990-er Jahren sank die Lebenserwartung auf ungefähr 64 Jahre. Zum Vergleich: Ende der 1980-er Jahre wurden die Menschen in der Region durchschnittlich 70 Jahre alt.

Viele Kinder wachsen bei nur einem Elternteil auf. Als gewisser Indikator kann die Zahl außerehelicher Kinder gewertet werden. Laut Statistik ist jedes dritte Kind im Gebiet Perm außerehelich; im Autonomen Gebiet der Komi-Permjaken  sogar jedes zweite Kind. (Der Landesdurchschnitt liegt bei jedem 4. Kind.) Auf dem Hintergrund der meist schwierigen materiellen und sozialen Lage Alleinerziehender weist diese Tatsache auf eine relativ angespannte soziale Verfassung der Region hin.

Ein weiteres ernstes Problem ist der verbreitete Alkoholismus. Im Gebiet wurde ein überdurchschnittlich hoher Anteil an tödlichen Alkoholvergiftungen beobachtet. Mit fast 51 Alkoholtoten auf 100.000 Einwohner nimmt das Gebiet Perm einen traurigen 6. Platz in der Russischen Föderation ein. Beunruhigend ist auch die relativ hohe Selbstmordrate im Kreis der Komi (Komi okrug).

Marion Krause