![]() "Nach Sibirien!" - das war für politisch Verfolgte in Russland genauso schrecklich wie ein Todesurteil. Die wissenschaftliche Erforschung dieser Region - Lebensraum für eine Vielzahl von Völker - ist bis heute mir Abenteuern verbunden. An der Kolyma, die in ihrer ganzen Länge von Straflagern begleitet wurde, gibt es russische Altsiedler. |
![]() |
Das Nachschlagewerk von Agejewa (Moskau 2000, siehe Literatur) charakterisiert sie: die Kolymtschanen, eine subethnische Gruppe der Russen. Bogoras-Tan, der als Verbannter an den Oberlauf dieses Flusses kam, sammelte um die Jahrhundertwende ihre Folklore und ihre Lexik. Gibt es diese besondere Ausformung dieser russischen Sprache bis heute?
Christian Sappok
Pochodsk am Abend