Marc Schäfer

 

GB 7/160
Tel.: 0234/32-22685

E-Mail:marc.schaefer-z8m@rub.de

 

Vita

  • Seit 02/2023: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am von der Fritz-Thyssen-Stiftung geförderten Projekt „Religiöses Säkulares in der französischen und deutschen Literatur des 12. Jahrhunderts“/„Sacred Secular. Religion and secularity in French and German literature of the 12th century“ (Projektleitung: Prof. Dr. Susanne A. Friede (RUB), Dr. Sarah Bowden (King’s College, London))

  • Seit 07/2022: Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes
    Arbeitstitel der Dissertation: „Motivation und poetologische Konzeption christomimetischen Handelns in französischen Texten des 12. Jahrhunderts“

  • 2016-2021: Studium der Romanistik und Komparatistik an der Ruhr-Universität Bochum
    Titel der Masterarbeit:  Autorschaftskonzepte und Christologie in der Chanson de Roland und der Chanson d‘Antioche

Forschungsinteressen

  • Französische Literatur des 12. Jahrhunderts, insb. die Chanson de geste und Vie de saint
    Poetik und Poetologie mittelalterlicher Literatur

Publikationen

„,non satis ab hominibus intellecta’ – zeichentheoretische Selbstautorisierung in Petrarcas Secretum“, in: Komparatistik Online (2022), 4-24, https://www.komparatistik-online.de/index.php/komparatistik_online/article/view/222.

„Beweisverfahren im ,saintisme sermon‘ – Selbstautorisierung und Inspiration in der Chanson d‘Antioche“, in: Germanisch-Romanische Monatsschrift 73 (2023), 21-46.