Lehre
LEHRVERANSTALTUNGEN DES LEHRSTUHLS IM SOSE 2023
Prof. Dr. Susanne A. Friede
VL: Geschichte der französischen Literatur II
ÜB: Übung zur Vorlesung Geschichte der französischen Literatur II
HS: Emotionen der Neuzeit? Eine Spurensuche in Louise Labés Lyrik
HS: Methodenseminar: Literaturwissenschaftliche Ansätze, erprobt an Balzacs “Sarrasine“
HS: Weltliteratur aus Sardinien: Grazia Deleddas Romane
Dr. Christoph Groß
PS: Blockseminar: Ekphrasis und Malerei in der ital. Renaissance-Lyrik
Mag. Olivia Jürjendal
ÜB: Einführung in die französische Literaturwissenschaft
LEHRVERANSTALTUNGEN DES LEHRSTUHLS IM WS 2022/23
Prof. Dr. Susanne A. Friede
VL: Geschichte der französischen Literatur I
HS: Vers, Prosa und Medievalism. Die Artuswelt im 13. und 21. Jahrhundert
HS: Frauenkünste im Druck. Europäische Modelbücher der frühen Neuzeit und die Darstellung textiler Künste in der Vormoderne (zusammen mit Prof. Dr. Lechtermann/ Prof. Dr. Löhr)
HS: Marcel Proust. Du côté de chez Swann(mit Ausblick auf die ‘Recherche‘)
HS: Kinderliteratur im Secondo Ottocento (Collodi, De Amicis & Co.)
Dr. Christoph Groß
ÜB: Einführung in die italienische Literaturwissenschaft
PS: Literatur und Malerei: Von Denis Diderot bis Catherine Meurisse
Mag. Olivia Jürjendal
ÜB: Tutorium zur Vorlesung Geschichte der französischen Literatur I
Marc Schäfer, B.A., M.A.
PS: Literarische Skandale in der Vormoderne
LEHRVERANSTALTUNGEN DES LEHRSTUHLS IM SOSE 2022
Prof. Dr. Susanne A. Friede
[wird vertreten durch Jun.-Prof. Dr. Hendrik Schlieper]
Dr. Christoph Groß
Ü: Einführung in die französische Literaturwissenschaft
Mag. Olivia Jürjendal
PS: Die Poetik des Naturalismus: Zolas ‚Au bonheur des dames‘
Marc Schäfer, B.A., M.A.
PS: [zur älteren französischen Literatur]