propädeutikum
050250 |
Propädeutikum für
B.A.-Studienanfänger (Schwerpunkt Latein) Raum GB 2/160 Di, 21.03., 10.00-12.00 / 13.00-15.00 Uhr Mi, 22.03., 10.00-12.00 / 13.00-15.00 Uhr Do, 23.03., 10.00-12.00 / 13.00-15.00 Uhr Di, 28.03., 10.00-12.00 / 13.00-15.00 Uhr Mi, 29.03., 10.00-12.00 / 13.00-15.00 Uhr Do, 29.03., 10.00-12.00 / 13.00-15.00 Uhr (Änderungen möglich!) |
Schmitz |
Diese Lehrveranstaltung wendet sich an • Studienanfänger bzw. Studierende, die zum Wintersemester 2022/2023 das B.A.-Studium der Klassischen Philologie mit dem Schwerpunkt Latein aufnehmen;
•
Studierende im B.A.-Studiengang Klassische
Philologie, die den Eingangstest zur
Grundlagenübung Prosa (Latein) und zu den
Sprachübungen: Syntax I (Latein) noch nicht
erfolgreich absolviert haben.
Anzuschaffen ist folgende Literatur (die auch im Fachstudium benötigt wird): H. Rubenbauer / J. B. Hofmann, Lateinische Grammatik. Neubearbeitet von R. Heine. Bamberg/München 121995 (oder Nachdrucke). Latein. Grund- und Aufbauwortschatz, von Ernst Habenstein, Eberhard Hermes, Herbert Zimmermann, neu bearbeitet von Gunter Klemm, Stuttgart 2012 |