BAC 85
Griechische Epigramme der Kaiserzeit.
Handschriftlich überliefert.
Teil II: Anonyme Epigramme
Text, Übersetzung, Kommentar
Hendrich Schulte
Ziel des
Bandes ist eine Sammlung bisher unbeachteter Epigramme der Kaiserzeit,
die in Handschriften überliefert, aber nicht mit einer Autorangabe
versehen sind. Text, Übersetzung und Kommentar bieten ein Gesamtbild der
Entwicklung dieser Literaturgattung über sechs Jahrhunderte bis zum
Ausgang der Antike (50-650 n.Chr.).
Die Arbeit
erbringt wesentliche Erträge für die Epigrammdichtung insgesamt und für
den kulturell-gesellschaftlichen Wandel der Kaiserzeit.
Thematisch
bewegen sich die Epigramme zwischen Witzgedichten mit wenig
intellektuellem Tiefgang und Grab- bzw. Ehreninschriften auf unbekannte
Privatpersonen bis hin zu den höchsten Staatsmännern, kurz: Kaum ein
Aspekt des Lebens in der Kaiserzeit bleibt unberücksichtigt.
ISBN
978-3-86821-308-9, 202 S., 13 Abb., kt., Euro 24,50 2011