BAC 40
Die Parapresbeia-Reden des Demosthenes und des Aischines.
Kommentar und Interpretationen zu Demosthenes, or. XIX, und Aischines, or. II
Thomas Paulsen
Bei den beiden hier präsentierten Reden handelt es sich um einen
seltenen Glücksfall in der Überlieferung antiker griechischer Texte: Als Anklage- und
Verteidigungsrede eines Hochverratsprozesses im Athen des 4. vorchristlichen Jahrhunderts
erlauben sie einen nahezu einmaligen Einblick in das politische Leben zur Spätzeit der
attischen Demokratie. Vor dem Hintergrund der Bedrohung Athens durch das Makedonenreich
Philipps II. sind sie eines der Hauptzeugnisse des Kampfes, den die pro- und
antimakedonischen Kräfte in der Stadt, verkörpert durch zwei der bedeutendsten Redner
ihrer Zeit, gegeneinander führten.
Trotz ihrer Bedeutung wurden die beiden Reden erstaunlicherweise in
der Forschung seit etwa 100 Jahren nahezu ignoriert. Mit diesem Buch werden sie zum ersten
Mal zusammen präsentiert. Ein philologisch-historischer Kommentar dient der Lösung
sprachlicher und inhaltlicher Probleme dieser komplizierten und voraussetzungsreichen
Texte, darüber hinaus werden in der Interpretation, ausgehend von einer Analyse der
intertextuellen Bezüge, exemplarisch die Mechanismen politischer Propaganda und Demagogie
vorgeführt.
ISBN 3-88476-345-8, 566 S., geb., Euro
50,50 1999