Erbrecht

10. Auflage 2002

Inhalt: Auswahl der Rechtsprechung für die juris CD-ROM Erbrecht orientiert sich an den Bedürfnissen der Praxis. Im Vordergrund steht das materielle Recht, insbesondere das Erbrecht, die Höfeordnung und das Schenkungsrecht, aber auch das Recht der Lebensversicherung und der privaten Altersversorgung. Berücksichtigt wurde ebenso das Steuer- und Sozialversicherungsrecht, das den Vermögenstransfer in immer größerem Maße überlagert. Hinzu kommen die verschiedenen Vorschriften des Verfahrensrechts, vor allem der ZPO, der GBO und schließlich des EGBGB.

Die juris CD-ROM Erbrecht ist die umfassendste Entscheidungssammlung zu diesem Rechtsgebiet. Die auf der juris CD-ROM Erbrecht nachgewiesenen Entscheidungen wurden beim Bundesverfassungsgericht, den obersten Gerichtshöfen des Bundes und dem Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen dokumentiert. Hierfür werden die von den Gerichten übersandten Entscheidungen, die amtlichen Sammlungen und mehr als 600 Fachzeitschriften ständig ausgewertet.

Die juris CD-ROM Erbrecht wird in Zussamenarbeit mit den Rechtsanwälten Karl-Ludwig Kerscher und Manuel Tanck, Germersheim, herausgegeben. Karl-Ludwig Kerscher und Manuel Tanck sind Gründungsmitglieder der "Deutschen Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e.V.", haben sich seit Jahren auf dem Gebiet des Erbrechts spezialisiert und hierzu auch schon mehrfach publiziert.

Auf der juris CD-ROM Erbrecht finden Sie die Rechtsprechung u.a. zu folgenden Themen:

juris CD-ROM Erbrecht - Inhaltsverzeichnis

Umfang: mehr als 10.200 Entscheidungen und Entscheidungsnachweise.

Gegenüber der Vorauflage wurden auf der CD-ROM über 300 Entscheidungen und Entscheidungsnachweise zum Erbrecht neu aufgenommen. Zahlreiche Dokumente wurden aktualisiert, d.h. Entscheidungen und Entscheidungsnachweise wurden ergänzt durch Hinweise auf gegenläufige und vergleichende Rechtsprechung, Aufsätze und Besprechungen sowie neue Fundstellen.

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Stand: 25.09.2002