Willkommen
Sektionsleitung: Prof. Dr. Sebastian Bersick
Jean Monnet Lehrstuhl "Connecting Europe and Asia: People, Power and Policies" (CEAPPP), 2020-2023
Jean Monnet Lehrstuhl “International Political Economy of EU-Asia Relations” (IPEEAR), 2016-2019
![]() |
Ruhr-Universität Bochum Anfragen bezüglich des Studiums sowie zur Sprechstunde bitte an: ipea@rub.de |
©RUB, Foto: Sadrowski |
Der Lehrstuhl für „Internationale Politische Ökonomie Ostasiens“ wurde im Februar 2015 eingerichtet. Forschung und Lehre konzentrieren sich auf die interne und externe Dimension der regionalen Politiken und wirtschaftlichen Integration in Ostasien, insbesondere im Hinblick auf die Rolle der Europäischen Union (EU) im Zusammenhang mit der Volksrepublik China, Japan, der Republik Korea und dem Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN).
Jean Monnet Lehrstuhl
Jean Monnet Chairs (JMC) werden durch das Erasmus+Programm der EU finanziert, um herausragende Leistungen in Lehre und Forschung im Bereich der EU-Studien zu fördern. Mit der Einrichtung des Jean-Monnet-Programms im Jahr 1990 beabsichtigte die Europäische Kommission Lehre, Forschung und Studien der europäischen Integration auf der Ebene der Hochschuleinrichtungen innerhalb und außerhalb der Europäischen Union zu unterstützen und auszubauen. Die Aktivitäten fördern zudem den Dialog zwischen der akademischen Welt und den politischen Entscheidungsträgern, im Besonderen in Bezug auf die Governance von EU-Politiken. Die Hauptaktivitäten des Jean-Monnet-Lehrstuhls umfassen Lehre, Forschung, Konferenzen, Netzwerkaktivitäten und Veröffentlichungen im Bereich EU-Studien.
Prof. Bersick wurde nun zum zweiten Mal mit einem Jean Monnet Chair ausgezeichnet (2020-2023 und 2016-2019). Diese Auszeichnung wird hinsichtlich herausragender Leistungen in Lehre und Forschung zu EU-Studien, der Förderung von Debatten zu europabezogenen Fragen und der fundierten Wissensvermittlung an die breite Öffentlichkeit vergeben. Der erste Jean Monnet Lehrstuhl wurde für das Projekt „The International Political Economy of EU-Asia Relations“ (IPEEAR) [2016-2019] vergeben. In der zweiten Auszeichnung trägt das Projekt den Titel „Connecting Europe and Asia: People, Power and Policies“ (CEAPPP) [2020 - 2023]. Die entsprechende Finanzierung umfasst Lehr- und Forschungstätigkeiten über einen Zeitraum von drei Jahren.
Mehr zum Jean Monnet Programm finden Sie hier.
Informationen zum Erasmus+ Programm finden Sie hier.