Salve!
Wir heißen dich auf der Homepage des Fachschaftsrates Klassische Philologie herzlich willkommen. Auf den folgenden Seiten findest du alles Wissenswerte über uns, den Fachschaftsrat, hilfreiche Tipps für Erstsemester, Events der Fachschaft, die Studentische Zeitschrift Nexus sowie alle Neuigkeiten und anstehenden Termine.
Aktuelles
Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2020/21
Das kommentierte Vorlesungsverzeichnis für das Wintersemester 2020/21 ist
online
!
Sprechstunden
Zum aktuellen Zeitpunkt können wir leider nur Beratungen per Mail oder ggf. per Zoom oder Telefon anbieten. Schreibt uns gerne an, wir sind trotz allem für euch da!
Schreibberatung
Ab sofort gibt es eine Schreibberatung für Studierende der Klassischen Philologie, die vom Fachschaftsrat angeboten wird: Von Studenten für Studenten! Wisst ihr nicht, wie ihr an eure nächste Hausarbeit herangehen sollt oder habt keine Idee, worum es überhaupt gehen soll? In unserer Beratung versuchen wir, euch auf die Sprünge zu helfen!
Meldet euch jederzeit per Mail (marie.dasilvasantos@rub.de), um einen individuellen Termin zu vereinbaren.
Newsletter
Wie im vergangenen Sommersemester gibt es auch im kommenden Wintersemester den Newsletter "Neues aus der Fachschaft", der euch regelmäßig mit Informationen zu Terminen, Veranstaltungen und Ereignissen am Seminar versorgt. Wer sich bislang nicht in eine Liste eintragen konnte, diesen Service aber dennoch in Anspruch nehmen möchte, kann das hier tun.
Kummerkasten
Vor der Tür des Fachschaftsraumes findet ihr nun einen Kummerkasten - falls ihr also Anregungen, Wünsche oder Beschwerden habt, immer her damit (oder gern auch persönlich in einer unserer Sprechstunden vorbeischauen!).
Klassisches Frühstück
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie müssen wir leider in diesem Semester auf das Klassische Frühstück verzichten.
Jobangebote und Nachhilfegesuche
+++++++Angebot Nachhilfe auf Honorarbasis++++++++++++
Das DGB-Haus der Jugend (Gabelsbergerstraße 12, 45879 Gelsenkirchen) sucht Nachhilfelehrer*innen in dem Fach Latein, für Schüler*innen eines Gymnasiums in Gelsenkirchen.
Die Nachhilfe findet im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets (BUT) statt. Gefördert werden Schüler*innen, deren Familien Transferleistungen erhalten. Ziel des Angebots ist die Verbesserung der schulischen Leistungen.
Honorare für:
Ungelernte Kräfte, Schüler*innen : 13,27 €/Std.
Student*innen im Bachelor: 17,01 €/Std.
Ergänzungskräfte OGS : 17,02 €/Std.
Erzieher*innen : 19,92 €/Std.
Bachelor Absolvent*innen: 20,07 €/Std.
Master Absolvent*innen 26,92 €/Std.
Meldet euch bei Interesse gerne unter folgender Mail-Adresse: polat@dgb-hausderjungend.de
