Informationen zu den beiden Studiengängen
-
Merkblatt zu den Modulen im Studiengang Bachelor of Science
-
Merkblatt zu den Modulen im Studiengang Master of Science in Mathematik
-
Studienverlaufsplan zum Bachelor of Science (B.Sc.) in Mathematik
-
Studienverlaufsplan zum Master of Science (M.Sc.) in Mathematik
-
Modulhandbuch Bachelor of Science / Master of Science in Mathematik (2019)
-
Nebenfächer im Bachelor of Science und Master of Science in Mathematik
-
Richtlinien für die Absolvierung des Unternehmenspraktikums im Studiengang Bachelor of Science und Master of Science
(Amtliche Bekanntmachungen Nr. 659 vom 1.9.2006)
-
Prüfungsordnung für den Studiengang Bachelor of Science
Geltend für Studierende mit Studienbeginn ab dem WS 2015/16
(Amtliche Bekanntmachungen Nr. 1056 vom 7.8.2015)
-
Prüfungsordnung für den Studiengang Master of Science
Geltend für Studierende mit Studienbeginn ab dem WS 2015/16
(Amtliche Bekanntmachungen Nr. 1057 vom 7.8.2015)
-
Prüfungsordnung für die Studiengänge Bachelor of Science und Master of Science
Geltend für Studierende mit Studienbeginn vor dem WS 2015/16
(Amtliche Bekanntmachungen Nr. 658 vom 1.9.2006)
-
Ordnung für das Studium der Mathematik in den Studiengängen Bachelor of Science und Master of Science
Geltend für Studierende mit Studienbeginn vor dem WS 2015/16
(Amtliche Bekanntmachungen Nr. 660 vom 1.9.2006)
Wiederholung von Modulabschlussklausuren im Fach Mathematik im B.Sc.-Studiengang
1. Im B.Sc.-Studiengang des Faches Mathematik kann eine nicht bestandene Prüfungsleistung maximal dreimal wiederholt werden, eine im ersten Versuch bestandene Prüfungsleistung kann zur Notenverbesserung in der nächsten Prüfungsperiode dieses Moduls wiederholt werden. Alle Versuche dürfen nur in zwei Moduldurchläufen wahrgenommen werden.
2. Wenn im B.Sc.-Studiengang die Modulabschlussprüfung in Mathematik zu dem Modul 1 (Analysis I, II) viermal nicht bestanden wurde, so ist diese Prüfungleistung endgültig nicht bestanden und ein Weiterstudium im BSc-Mathematik nicht mehr möglich. Das Gleiche gilt für das Modul 2(Lineare Algebra und Geometrie I, II).