 |
 |
150403 Seminar über Nichtstandard Analysis 2 st., Donnerstags 12-14 Uhr in NA 4/24, Beginn am 05.04.2007. |
|
Dieses Seminar richtet sich an Studenten der Mathematik ab dem 4. Semester. Das Thema ist eine moderne Fassung der Leibnizschen "Rechnung mit Infinitesimalen", d.h., ein Zugang zur Analysis, der nicht auf dem umständlichen Cauchyschen Begriff der Folgenkonvergenz basiert, sondern die ursprüngliche Idee aus dem 17. Jahrhundert wieder aufgreift und Differentiation und Integration als eine Rechnung mit "unendlich kleinen" Größen auffasst, wobei aber, im Unterschied zum 17. und 18. Jahrhundert, diese Idee jetzt mit Hilfe von Methoden aus der mathematischen Logik mathematisch streng gemacht werden kann. Für die Teilnahme am Seminar sind keine Vorkenntnisse außer der Anfängervorlesung Analysis erforderlich.
Eine detaillierte Beschreibung des Seminars finden Sie im kommentierten Vorlesungsverzeichnis der Universität. Der im elektronischen Vorlesungsverzeichnis genannte Sondertermin am Dienstag, dem 03.04.2007 war für eine zweite Vorbesprechung gedacht und findet nicht statt, da der Vortragsplan schon voll ist.
 |  | Aktueller Vortragsplan | | Die Vorträge finden wöchentlich statt. Über das folgende Link erhalten Sie den aktuellen Vortragsplan als .pdf Datei.
|
 |  | Vortragsthemen und Literatur | | Durch Anklicken des folgenden Links erhalten Sie, formatiert als .pdf Datei, eine Liste der Vortragsthemen mit Vorschlägen für geeignete Literatur. |
-
Internal Set Theory
Zusätzlich zu dem in der Literaturliste aufgeführten Zeitschriftenartikel von Edward Nelson, in dem der ''Internal Set Theory'' genannte axiomatische Zugang zur Nichtstandard Analysis zum ersten Mal vorgestellt wurde, ist im Internet das erste Kapitel eines (nie vollendeten) Buches von Nelson zu diesem Thema verfügbar. Die .pdf Datei können Sie über obigen Link abrufen.
 |  | Vortragsausarbeitungen | | |
 |  | Kontaktdaten | | Ich bin zu erreichen in Zimmer NA 4/28, Telefon 32-23350, oder über die Sekretärin Frau Eberhardt, NA 4/34, 32-28345
Meine Sprechstundenzeiten sind Dienstags 11-13 Uhr. Teilnehmer können bei Bedarf auch andere Zeiten mit mir vereinbaren. Sie können mir E-mail schicken durch anklicken meines Namens in der Fußzeile auf dieser Seite. |
|