Ramona Hagenkötter
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Kontakt
Raum: IB 1/133
Tel: +49 234 32-23220
Email: Ramona.Hagenkoetter(at)rub.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Arbeitsgebiete
Mathematische Lehr-Lern-Labore
Authentizitätswahrnehmung
Metakognition
Forschungsprojekte
Mathematisches Experimentieren im Schülerlabor - Lernen durch selbstständiges Experimentieren vs. Modelllernen
Publikationen
-
Hagenkötter, R., Nachtigall, V., Rolka, K. & Rummel, N. (2022). Exploring Students’ and Mathematics Teachers’ Conceptions About the Work of Mathematical Scientists and Possible Relations to Mathematics Teaching. In C. Chinn, E. Tan, C. Chan & Y. Kali (Eds.). Proceedings of the 16th International Conference of the Learning Sciences - ICLS 2022. Hiroshima, Japan: International Society of the Learning Sciences (p. 155-162).
-
Hagenkötter, R., Nachtigall, V., Rolka, K., & Rummel, N. (2021). „Meistens sind Forscher älter, meist tragen die eine Brille“ – Schülervorstellungen über Wissenschaftler*innen. Unterrichtswissenschaft, 49, 603–626.
-
Albersmann, N., da Costa Silva, N., Hagenkötter, R. & Rolka, K. (2021). Gemeinsam proportionale Zusammenhänge mit Experimenten im inklusiven Mathematikunterricht entdecken. Zeitschrift für Heilpädagogik, 72, 178-190.
-
Hagenkötter, R., Rolka, K., Nachtigall, V. & Rummel, N. (2020). Typisch WissenschaftlerIn?! – Erfassung von Schülervorstellungen über WissenschaftlerInnen. In H.-S. Siller, W. Weigel & J.F. Wörler (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2020 (S. 1460). Münster: WTM-Verlag.
Lebenslauf
Berufliche Tätigkeit
Seit 2019 Stipendiatin im Promotionskolleg "Metakognitives Monitoring in authentischen Lehr-/Lernkontexten im Schülerlabor" (MeMo-akS) der PSE (RUB)
2017 - 2019 Wissenschaftliche Hilfskraft in der Arbeitsgruppe Didaktik der Mathematik an der Ruhr-Universität Bochum
2016 - 2017 Studentische Hilfskraft in der Arbeitsgruppe Didaktik der Mathematik an der Ruhr-Universität Bochum
Ausbildung/Studium
2017 - 2019 Studium in Mathematik und Geographie an der Ruhr-Universität Bochum mit dem Abschluss Master of Education (Thema der Masterarbeit: (Zusammenhänge in Experimenten zum Thema Nachhaltigkeit entdecken - Qualitative Untersuchung von Unterrichtsmaterial zum gemeinsamen Lernen)
2014 - 2017 Studium in Mathematik und Geographie an der Ruhr-Universität Bochum mit dem Abschluss Bachelor of Arts (Thema der Bachelorarbeit: Entwicklungspfade der Kreise in NRW vor und nach der Weltwirtschaftskrise 2008. Eine Anwendung der Shift-Share-Analyse und - Regression)
2014 Abitur am Gymnasium Harsewinkel
Auszeichnungen
2019 Förderpreis Lehrerbildung Ruhr für das Studienprojekt im Praxissemester "Inwieweit kann durch materialbasierten Mathematikunterricht der Aufbau von Grundvorstellungen zum Thema Größen in Klasse 5 unterstützt werden?"
Postadresse
Ramona Hagenkötter
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Mathematik
Postfach 70
D-44780 Bochum


