Hilfreiche Links
Europäisches Dokumentationszentrum der Universitätsbibliothek der RUB. Das Dokumentationszentrum bietet fachinformationen zur EU und stellt auf seiner Webseite hilfreiche Fachdatenbanken und gezielte Weiterleitungen auf Fachportale zur Verfügung.
Zusatzinformationen mit Bezug auf die ECUE-Studieninhalte finden Sie unter folgenden Links:
- Europäische Union
- Generaldirektion Bildung und Kultur
- Generaldirektion Forschung
- Generaldirektion Außenbeziehungen
- EuropeAid Cooperation Office
- Generaldirektion Presse und Kommunikation
- Eurydice - Informationen zu Bildungssystemen und -politiken in Europa
- Die Vertretung der EU-Kommission in Deutschland
- Web-Seiten des Europäischen Parlaments
- Europa und die Kultur
- ACA - Academic Cooperation Association
- EurActiv
- EUR-Lex
- EuroStat
- Bundesregierung
- Bundeszentrale für politische Bildung
- voxeurop
- Eurotopics
Praktika und Jobs bei EU-Institutionen:
- EPSO - Das Europäische Amt für Personalauswahl
- Praktikantenbüro der EU-Kommission
- Carlo-Schmid-Programm für Praktika in Internationalen Organisationen und EU-Institutionen
- Eine Karriere in Europa - Auswahlverfahren der Europäischen Kommission
Für die Interessenten aus dem Ausland sind neben den Informationen über das Studium European Culture and Economy auch die überregionalen Informationsquellen für ein Ausländerstudium in Deutschland sehr wichtig.
Hier eine Zusammenstellung der wichtigsten Links:
- Hochschulrektorenkonferenz HRK
- Deutscher Akademischer Austauschdienst DAAD
- Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF
- Kultusministerkonferenz KMK
- Akkreditierungsrat
- Bundesverband Ausländischer Studierender
- Studieren in Deutschland - Information zum Studium in Deutschland
- Schengen VISA
Darüber hinaus finden Sie alle weiteren wichtigen Informationsquellen auf den Seiten des DAAD.