Verlängerung des Visums
Für die Aufenthaltsgenehmigung und Visumsverlängerung ist das Ausländerbüro der Stadt Bochum zuständig.
Ausländerbüro der Stadt Bochum
Rathaus Bochum
Willy-Brandt-Platz 2-8
D-44777 Bochum
Zimmer 30
Studierende aus Nicht EU–Ländern benötigen folgende Unterlagen:
- Formular "Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltsgenehmigung"
- Nationalpass
- Ein Foto
- Immatrikulationsbescheinigung der Ruhr-Universität Bochum
- Nachweis der Krankenversicherung
- Finanzierungsnachweis
- Gebühr
Anmeldung bei der Stadt Bochum
Als Neubürger müssen Sie sich bei der Stadt Bochum anmelden.
Ausländische Studierende müssen sich beim Ausländerbüro anmelden.
Ausländerbüro der Stadt Bochum
Rathaus Bochum
Willy-Brandt-Platz 2-8
D-44777 Bochum
Öffnungszeiten
Deutsche Studierende melden sich beim Bürgerbüro der Stadt Bochum an.
Bürgerbüro im Rathaus Bochum
Rathaus Bochum
Willy-Brandt-Platz 2-6
D-44777 Bochum
Telefon: (0234) 910-19 50
Informationszentrum Süd (Willy-Brandt-Platz)
Telefon: 0234/9 10-39 78
Informationszentrum Nord (Gustav-Heinemann-Platz)
Telefon: 0234/9 10-40 41
Öffnungszeiten
Darüber hinaus gibt es noch weitere Bürgerbüros in den Bochumer Stadtteilen.
Folgende Unterlagen werden zur Neuanmeldung benötigt:
- Lichtbildausweis (Personalausweis / Reisepass, Kinderausweis oder Kinderreisepass)