Spendensiegel
Ärzte ohne Grenzen? Rotes Kreuz? Einrichtungen vor Ort? Die Auswahl an Hilfsorganisationen ist groß. „Doch wo landet mein Geld wirklich? Und wie viel meiner Spende kommt tatsächlich bei den Hilfsbedürftigen an?“, mag sich mancher Mensch fragen, bevor er spendet. Rat weiß das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI). Es prüft karitative Organisationen auf die Verwendung ihrer Spendengelder. Spendenempfänger, die das DZI für besonders förderungswürdig hält, erhalten das DZI-Spendensiegel.
> Hier eine Liste ausgezeichneter Organisationen
Spendenberatung
Wer es noch genauer wissen möchte, nutzt die Spendenberatung des DZI. Diese gilt als anerkannte Prüfinstanz, die unabhängig und kompetent das Geschäftsgebaren von Hilfsorganisationen bewertet. Mit ihren Empfehlungen gibt das DZI potenziellen Spendern und Öffentlichkeit Sicherheit, mit ihrer Kritik warnt sie vor Missständen und schwarzen Schafen.
> Zur DZI-Spendenberatung
Erdbeben-Hilfe
Speziell für das Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat das DZI eine Liste mit Namen, Adressen und Kontonummern von Organisationen zusammengestellt, die zu Spenden zugunsten der vom Erdbeben betroffenen Menschen aufrufen. Die genannten Organisationen tragen das DZI-Spenden-Siegel als Zeichen besonderer Förderungswürdigkeit.