FAQ Infopoint/Reception

Häufig gestellte Fragen zu Formalia, Anlaufstellen und Diensten an der RUB beantworten wir Ihnen hier. Klicken Sie auf die Frage, um die Antwort zu lesen.


Formalitäten + Anlaufstellen


Mein Studierendenausweis ist defekt/verloren gegangen. Was kann ich tun?

Bitte wenden Sie sich dazu per E-Mail an das Studierendensekretariat stud-sekretariat@uv.rub.de. Fügen Sie dieser Mail bitte (unter Angabe Ihrer Immatrikulationsnummer) als Scan ein Passfoto und den Beleg über die Zahlung der 15,00 € Gebühren für die Ersatzausfertigung bei.

Zahlungdaten:

Ruhr-Universität Bochum
IBAN: DE47430500010001495860
BIC: WELADED 1BOC
Verwendungszweck: Ihr Name und Ihre Matrikelnummer

Teilen Sie in der Mail bitte auch mit, an welche Postadresse der neue Ausweis gesendet werden soll. Die Kolleginnen und Kollegen werden dann einen neuen Ausweis generieren und ihn diesen per Post zusenden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Bearbeitung aktuell einige Tage in Anspruch nimmt.

Wie kann ich die Gültigkeit meines Studierendenausweises verlängern?

Das Datum auf den Studierendenausweisen ist nicht bindend. Zusammen mit einer aktuellen Studienbescheinigung ist der Ausweis weiterhin gültig.

Wo erhalte ich mein Studienbuch und wo kann ich dieses beglaubigen lassen?

Das Studienbuch entspricht der Studienverlaufsbescheinigung und kann im Studierendensekretariat per E-Mail (stud-sekretariat@uv.rub.de) angefordert werden.

Wie kann ich mich für das neue Semester zurückmelden?

Für die Rückmeldung überweisen Sie bitte den Sozialbeitrag innerhalb der Fristen auf das Konto der Ruhr-Universität Bochum. Die zur Überweisung notwendigen Daten können Sie unter dem Punkt FINANZEN „Hinweise zur Zahlung des Sozialbeitrags“ über eCampus abrufen. Die Fristen für die Rückmeldung bzw. Überweisung finden Sie hier.

Auf welches Konto und bis wann soll ich den Sozialbeitrag einzahlen? Gehen die 10,00 € Verspätungsgebühr auf das gleiche Konto wie der Sozialbeitrag?

Ihre persönlichen Überweisungsinformationen finden Sie hier. Sollten Sie Verspätungsgebühren zahlen müssen, dann werden Ihnen die abweichenden Informationen auch an dieser Stelle angezeigt. Gern drucken wir Ihnen die Informationen auch am Infopoint und an der Reception aus. Bitte beachten Sie unbedingt die Zahlungsfristen!

Wie und wo kann ich mich exmatrikulieren?

Es ist wichtig, dass Sie vor der Exmatrikulation

  • alle Veranstaltungen abgeschlossen und in Modulen zusammengestellt haben (auch die Abschlussarbeit muss abgegeben sein)
  • alle Bücher aus der Bibliothek zurückgegeben und eventuelle Gebühren bezahlt haben und
  • sich das Transcript of Records ausgedruckt haben.
Dann können Sie sich per E-Mail oder postalisch exmatrikulieren, weitere Infos dazu finden Sie hier.

Wo kann ich meinen Mitarbeiterausweis beantragen?

Neue Bedienstete der RUB erhalten zukünftig keine RUBCard mehr. Für die Anmeldung bei digitalen Diensten nutzen Sie die neue Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Ich habe etwas verloren. Wo kann ich nachfragen, ob es gefunden wurde? Wo finde ich das Fundbüro?

Das Fundbüro befindet sich am Infopoint UV. Sie können auch telefonisch nachfragen unter der Telefonnummer 0234 32-23456 oder per E-Mail wiederfinden@rub.de.


Technisches


Ich hab meine PIN-Nummer vergessen. Was kann ich tun?

Für die Nutzung von eCampus benötigen Sie die PIN nicht mehr. Mit Ihrer Login ID und Passwort und der entsprechenden Authentifizierung erhalten Sie Zugang zu eCampus.

Wo ist die Anwendung von FlexNow möglich?

Die Anwendung von Flexnow erfolgt online, den Zugang dazu finden Sie hier.

Die CIP-Inseln, an denen sich Studierende über das FlexNow-System anmelden können, sind die CIP-Inseln der jeweiligen Fakultät der Studierenden. Die offiziellen Standorte sind folgende:

  • Fakultät für Wirtschaftswissenschaft: Gebäude GD, Ebene 02, a) Raum 208 und b) Raum 224
  • Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften: Gebäude IC, Ebene 04, Raum 137, 628, 630 und 634
  • Fakultät für Maschinenbau: Gebäude IC, Ebene 03, Raum 150, 166 und 452
  • Fakultät für Elektro- und Informationstechnik: Gebäude ID, Ebene 04, Raum 133
  • Universitätsbibliothek (nur die PCs der ersten und zweiten Etage direkt um die Steintreppe herum verwenden – also keine Rechner im Erdgeschoss wählen und nicht die Tastatur integrierten Kartenleser verwenden!)
Wo finde ich den Webclient „eCampus“ und was ist das?

Zugang zu eCampus finden Sie hier. eCampus ist eine Online-Plattform, auf der alle RUB-Studierenden ihr Studium verwalten können. Über eCampus ist auch das Programm Campus-Office zu erreichen, mit dem Studierende zum Beispiel den Stundenplan erstellen und sich zu Prüfungen anmelden können. Über eCampus kann man sich auch Studienbescheinigungen erstellen, ebenso findet man dort die Information zur Zahlung des Sozialbeitrags und das NRW-Ticket.

Wo kann ich eine Kopierkarte kaufen bzw. mein Kopierguthaben aufladen?

Das Copycenter des Druckzentrums befindet sich im Gebäude SSC auf der Ebene 01. Öffnungszeiten finden Sie hier.

Wo kann ich ein Chipkartenlesegerät kaufen?

Das Chipkartenlesegerät können Sie am Infopoint UV kaufen oder per E-Mail bestellen. Es kostet 20,00 € zuzüglich 2,50 € Versandpauschale (EC-Zahlung möglich) und hat gegen Vorlage des Kassenbons eine Garantie von zwei Jahren. Nach Mai 2022 ist die Nutzung von eCampus mit dem Chipkartenleser nicht mehr möglich.


Mobilität


Was brauche ich alles, um mit dem ÖPNV fahren zu können?

Sie benötigen das NRW-Ticket. Dieses ist aber nur gültig in Kombination mit einem Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass, Führerschein etc.). Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Wie kann ich einen Schlüssel für eine Fahrradbox beantragen?

Den Antrag für die Nutzung der Fahrradboxen sowie Informationen zu den Preisen finden Sie hier. Den ausgefüllten Antrag können Sie am Infopoint UV abgeben. Wenn der Transponder erstellt wurde, erhalten Sie eine E-Mail und können ihn ebenfalls am Infopoint UV abholen. Weiterführende Informationen dazu finden Sie hier.