RUB » Evolution und Biodiversität der Pflanzen » Skripte

abb. 4

 






Abb. 4
Entstehung von Beisprossen; a) das Mersistem liegt vollständig unterhalb des interkalaren Meristems, das die Internodienstreckung verursacht, es entstehen keine Beisprosse; b) das Achselmeristem liegt so, daß ein Teil davon oberhalb des interkalaren Sproßmeristems liegt und wird dadurch so asymmetrisch verzert, daß der größere Teil nach unten orientiert ist, das Achselmeristem wird in aufsteifgende Beisprosse unterteilt; c) das Achselmersitem wird durch das interkalare Meristem symmetrsich verzerrt, so entstehen biseriale Beisprosse; d) das Achselmeristem wird asymmetrsich verzerrt wobei der größere Teil nach oben zu liegen kommt, es entstehen absteigende Beisprosse; e) das Achselmeristem liegt vollständig oberhalb des interkalaren Meristems, es wird nicht verzerrt sondern concauleszent verlagert.

 

© Thomas Stützel