RUB » Evolution und Biodiversität der Pflanzen » Morphogenese Calocedrus

Entwicklung des Zapfens
bei der Gattung Calocedrus (Cupressaceae s.str.) (6)
Dr. Armin Jagel

 

 

Calocedrus formosana (links), Calocedrus decurrens (rechts): Während der Reife neigt sich der Zapfen aktiv nach unten und nimmt eine bläulich grüne Farbe an. Das oberste, sterile Zapfenschuppenpaar verwächst mit dem Terminalstück zu einer Platte, einer Struktur, die innerhalb der Cupressaceae nur bei dieser Gattung auftritt. Im Herbst öffnet sich der Zapfen und entlässt die breit geflügelten Samen. Die Platte ist nun deutlich zu erkennen.