LEHRE BACHELOR
Fachsemester: | Bauingenieurwesen (BI): 1. Fachsemester Umwelttechnik & Ressourcenmanagement (UTRM): 3. Fachsemester |
Ort und Zeit: | Vorlesung: online per Livestream Mittwochs, 14.15 bis 15.45 Uhr Übungen: online per Livestream Donnerstags, 08.30 Uhr bis 10.00 Uhr Zugang über Moodlekurs (1. Woche ohne Zugangscode) |
Leistungsnachweis: | Bauingenieurwesen (BI): nicht erforderlich Umwelttechnik & Ressourcenmanagement (UTRM): nicht erforderlich |
Fachprüfung: | Bauingenieurwesen (BI): 1,5-stündige Klausur Umwelttechnik & Ressourcenmanagement (UTRM): 1,5-stündige Klausur Anmerkung: bzgl. der Prüfungsordnung bitte beim Prüfungsamt erkundigen (Prüfungsordnung vom 30.09.2013) Eine nicht bestandene Modulprüfung kann wiederholt werden. Maximal sind drei Prüfungsversuche zulässig. Im Falle des Nichtbestehens einer schriftlichen Wiederholungsklausur wird eine mündliche Ergänzungsprüfung in Form eines Prüfungsgespräches angeboten. Wird die mündliche Ergänzungsprüfung bestanden, so wird die Gesamtnote „ausreichend“ (4,0) für den entsprechenden Prüfungsversuch vergeben. (Grundsatzbeschluss der Prüfungsausschüsse BI, UTRM, CE vom April 2015) Studierende sind zur mündlichen Ergänzungsprüfung zugelassen, wenn sie in der schriftlichen Prüfung mindestens 35% (hier 14 Punkte) der zum Bestehen der schriftlichen Prüfung erforderlichen Punktezahl (hier 40 Punkte) erreicht haben. |
Lehrinhalte: | In der Lehrveranstaltung „Bauphysik“ werden primär die fachspezifischen Grundlagen der bauphysikalischen Kerngebiete „Wärme-“, "Feuchte-“, "Schall-“ und „Brandschutz“ vermittelt. Des Weiteren werden die erforderlichen Berechnungs- und Nachweisverfahren vorgestellt und im Rahmen von praxisbezogenen Übungen angewendet. |
weiterführende Literatur: |
Willems, Schild,... Formeln und Tabellen Bauphysik Vieweg Verlag, 6. Auflage, 2020 Willems, W. (Hrsg): Lehrbuch der Bauphysik. Springer Vieweg Verlag, 8. Auflage, 2017 Schneider: Bautabellen für Ingenieure, Werner Verlag, 23. Auflage 2017 Willems, Schild,... Praxisbeispiele Bauphysik, Aufgaben mit Lösungen Vieweg+Teubner Verlag, 6. Auflage, 2020 Fasold, Veres: Schallschutz + Raumakustik in der Praxis. Verlag für Bauwesen, 2. Auflage 2003 Willems, Schild: Wärmeschutz; Reihe: Detailwissen Bauphysik, 2. Auflage, Springer Vieweg Verlag, 2011 Willems, Schild, Stricker: Schallschutz Bauakustik; Reihe: Detailwissen Bauphysik, Vieweg+Teubner Verlag, 2. Auflage 2020 |