50 Jahre Germanistik in Bochum – das heißt auch:
Um Ihnen einen Eindruck von der Vielfalt der Germanistik, aber auch von den sich verändernden Rahmenbedingungen zu geben, haben wir die Studienführer der Germanistik – so heißen bei uns traditionell die um einen Service- und neuerdings auch um einen Modulteil erweiterten Vorlesungsverzeichnisse – so weit wie möglich zurück verfolgt und digital verfügbar gemacht. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und hoffen, dass wir die eine oder andere schöne Erinnerung wieder hervorlocken können!
Außerdem haben einige sehr engagierte Studierende im Rahmen einer Übung im Sommersemester 2015 eine Broschüre erstellt und gestaltet, die Ihnen – in Form einer Momentaufnahme – einen Überblick über die (im Sommer 2015) aktuellen Forschungs- und Lehrprojekte am Germanistischen Institut gibt. Sie finden diese Broschüre hier:
Die Geschäftsführung des Germanistischen Instituts im Sommersemester 2015
Prof. Dr. Natalie Binczek, Geschäftsführende Direktorin
Dr. Berndt Volkmann, Geschäftsführer
Dr. Daniel Händel, Leiter des Studienbüros
Wir danken Dina Nimaeva, die die Sisyphus-Arbeit auf sich genommen hat, alle Vorlesungsverzeichnisse ab dem Sommersemester 1970 in kurzer Zeit zu digitalisieren.
Außerdem danken wir Nicole Bischoff M.A., die uns die gescannten Vorlesungsverzeichnisse von 1965 bis 1970 zur Verfügung gestellt hat.
Auch nach dem Sommersemester 2015 werden wir die Studienführer weiter ergänzen – Sie finden alle Studienführer hier in einem separaten Downloadverzeichnis.