[ vorherige ]
[ nächste ]
[ Übersicht nach Zeit ][ alphabetische Übersicht ]
(00322) 07.11.2002 13:18
Neuer Rektor gewählt: Prof. Gerhard Wagner wird Nachfolger von Prof. Dietmar Petzina
Bochum, 07.11.2002
Nr. 323
Neuer Rektor gewählt
Prof. Gerhard Wagner wird Nachfolger von Prof. Dietmar
Petzina
Rektorwahl: Der neue Senat der RUB hat entschieden
Die Würfel sind gefallen: Prof. Dr.-Ing. Gerhard Wagner wird
Nachfolger von Prof. Dr. Dietmar Petzina als Rektor der
Ruhr-Universität Bochum. Auf der heutigen Senatssitzung
erhielt der Ingenieur Wagner (Fakultät für Maschinenbau der
RUB) 19 von 25 Stimmen, auf die Kandidaten Prof. Dr. Volker
Nienhaus (Fakultät für Wirtschaftswissenschaft) und Prof.
Dr. med. Gert Muhr (Medizinische Fakultät) entfielen je 3
Stimmen. Dietmar Petzina übergibt seinem designierten
Nachfolger das Amt des Rektors auf der Akademischen
Jahresfeier der RUB am 27. November 2002 (ab 11 Uhr) im Audi
max, Wagner tritt das Amt zum 1. Dezember an.
Foto und weitere Informationen im Netz
Ein Foto des neuen RUB-Rektors befindet sich am Ende dieser
Presseinformation, s. u. Bildzeile: Prof. Dr.-Ing. Gerhard
Wagner (links) und sein Vorgänger, Prof. Dr. Dietmar
Petzina.
Weitere Informationen stehen auf der Homepage der RUB unter
http://www.rub.de
Vita Prof. Dr.-Ing. Gerhard Wagner
Gerhard Wagner ist seit 16.11.2000 Prorektor für Forschung
und Wissenstransfer der RUB: Er wurde am 31. Oktober 1946 in
Bamberg geboren. Nach dem Abitur 1966 in Nürnberg studierte
er von 1968 bis 1973 Maschinenbau an der TH Darmstadt, wo er
anschließend bis 1979 wissenschaftlicher Mitarbeiter am
Lehrstuhl für Fördertechnik und Lasthebemaschinen (Prof.
Neugebauer) war und 1980 promovierte. Es folgten zehn Jahre
lang verschiedene Aufgaben und Positionen in der Industrie,
u. a. von 1987 bis 1989 als Geschäftsführer der MAN GHH
Krantechnik, Heilbronn. Seit April 1989 ist Gerhard Wagner
Professor an der Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für
Maschinenelemente und Fördertechnik. Von 1993 bis 1995 übte
er das Amt des Dekans aus, von 1995 bis 1997 das des
Prodekans. Von 1980 an gehörte Wagner zudem zahlreichen
Ausschüssen für Industrienormung an, seit 1990 ist er
Mitglied der Wissenschaftlichen Gesellschaft für
Maschinenelemente und Konstruktionslehre (WGMK).
Fast fünf Jahre Amtszeit enden
Seit dem 10. Januar 1998 war Prof. Dietmar Petzina im Amt.
Nachdem die Ruhr-Universität sich im Frühjahr 2002 eine neue
Verfassung gegeben und der neue Senat sich konstituiert
hatte, konnte der Senat im Sommer das Wahlverfahren
einleiten und einen Rektorwahlausschuss einsetzen. Bis zum
16. September hatten alle Mitglieder und Gruppen der RUB die
Möglichkeit, dem Ausschuss Kandidatinnen und Kandidaten
vorzuschlagen. Am 16. Oktober schloss der Ausschuss die
Kandidatenliste, am 24. Oktober stellten sich die drei
Kandidaten der Universitätsöffentlichkeit vor.
Die erste Amtshandlung
Die Amtszeit des neuen Rektors Prof. Gerhard Wagner beträgt
vier Jahre. Eine seiner ersten Amtshandlungen wird sein, die
drei Prorektoren dem Senat zur Wahl vorzuschlagen (Forschung
und Wissenstransfer – Lehre, Weiterbildung und Medien -
Planung, Struktur und Finanzen), damit sich das neue
Rektorat der RUB konstituieren kann. Der
Ingenieurwissenschaftler Wagner beabsichtigt, die
Prorektoren aus den drei anderen Säulen der RUB – Medizin,
Geistes- und Naturwissenschaften – zu benennen.
--
RUB - RUB - RUB - RUB - RUB - RUB - RUB - RUB - RUB - RUB
Mit freundlichen Gruessen
Dr. Josef Koenig
RUB - Ruhr-Universitaet Bochum
- Pressestelle -
44780 Bochum
Tel: + 49 234 32-22830, -23930
Fax: + 49 234 32-14136
Josef.Koenig@ruhr-uni-bochum.de
Schauen Sie doch bei uns mal rein:
http://www.ruhr-uni-bochum.de/pressestelle
RUB - RUB - RUB - RUB - RUB - RUB - RUB - RUB - RUB - RUB

zurück zur Übersicht
nach Zeit |
alphabetisch